top of page

Raum für Kreativität

In meinen Workshops biete ich Raum für eine Begegnung mit sich Selbst.
Zeit für sich zu genießen bildet einen wichtigen Ausgleich zu unserem schnelllebigen Alltag.
Im kreativen Schaffen können individuelle, innere Prozesse angestoßen werden und "Form" annehmen. Sie werden in der jeweiligen"Materie"(Stein oder Bild) sichtbar, fühlbar und greifbar. Dies kann wertvolle Impulse zur persönlichen Entwicklung geben.

WS Hotel Omiros-2.png

Das Sein mit dem Stein

 

Willkommen zu einem Workshop, in dem du eingeladen bist, dich intensiv mit einem Stein auseinanderzusetzen.

Nach einer kurzen Einstimmung auf das Thema hast du die Möglichkeit, in einen kreativen Dialog mit deinem Stein zu treten und herauszufinden, was er für dich verbirgt.

Durch das ruhige und gleichmäßige Arbeiten gelangst du in einen meditativen, ausgeglichenen Zustand, der dir den Raum eröffnet, ganz im Hier und Jetzt zu sein.

 

Lass dich von der Magie dieser Kreativität einfangen und genieße die Zeit mit dir und deinem Stein in einem wunderbaren Ambiente.

Wir arbeiten im Freien, an einem schattigen Plätzchen auf der Terrasse.Vor Ort kannst du dir deinen Stein aussuchen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber natürlich auch kein Hindernis. Lass dich auf die Entdeckung der individuellen Form ein. Ich stehe dir mit meiner Erfahrung in der Gestaltung von Skulpturen und den handwerklichen Herausforderungen zur Seite und leite dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

Material und Werkzeuge sind vorhanden. Bitte trage Kleidung, die schmutzig werden darf, und bringe ein paar leichte Arbeitshandschuhe mit. Genaue Informationen erhältst du rechtzeitig vor dem Workshop.

Samstags 11.00 bis 16.00 Uhr

Sonntags  10.00 bis 15.00 Uhr

26. und 27. April

14. und 15. Juni

19. und 20. Juni

weitere Termine gerne auch auf Anfrage möglich

250 € inklusive Material, Werkzeug und Verpflegung, Hilfe bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten, weitere Infos und Anmeldung:

mail@barbaranitsche.de, 0177-2637680

Sie interessieren sich für einen meiner Workshops? Bitte nehmen Sie Kontakt auf:

Barbara Nitsche

+49 177 2637680
mail@barbaranitsche.de

Abonnieren Sie meinen Newsletter

Vielen Dank!

Aktuelle Ausstellungen & Workshops

Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international:
 
ALLES IM FLUSS
Vernissage: Freitag 13.09.24 um 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: bis zum 22.09.24, Sa - So: 12:00 - 19:00 Uhr
Fabrik 45, Hochstadenring 45, 53119 Bonn
 
Im Rahmen der offenen Ateliers Bonn zeigen die Künstler ihre Interpretationen des Themas „Alles im Fluss“ in der Fabrik 45.
 
Lene Enghusen (Fotografie)
Reinhard Scheithauer (Naturobjekte)
Kathrin Broden (Fotografie)
Barbara Schwinges (Zeichnung)
LEONI A. Jäkel (Malerei)
Anne Ruffert (Malerei)
Kinga MaryN (Malerei)
Michael Bork (Fotografie)
Barbara Nitsche (Malerei)
Matthias Bertram Ahrweiler (Holzschnitte)

Zum offenen Atelierwochenenden des BBK Köln laden wir Sie herzlich ein

Mit Werken von:Nieré, Caren Hoffmann, Henning Brück, Barbara Nitsche, Ise Dederichs, Peter Mück, Elke Greggersen

Die Künstler sind anwesend.

 

Veranstalter: Kulturwerk des BBK Köln (Bundesverband Bildender Künstler e.V.), gefördert vom: Kulturamt der Stadt Köln

 

Online Flyer crossart open 2024.jpeg

EINLADUNG IN MEIN ATELIER 

An diesem Wochenende öffnen die Brühler KünstlerInnen wieder ihre Ateliers für die Öffentlichkeit

Ich begrüße euch gerne in meinem Gartenhaus in der Liblarer Str. 28 und freue mich über viele, interessante Begegnungen.

Den Flyer mit der kompletten Übersicht findet ihr hier.

OA2024_Plakat-DinA3_Web.jpg
Aufbrüche Ausstellung 2024.png

Aufbrüche
2.3.2024 um 20 Uhr 
und 3.3.2024 von 13 – 17 Uhr

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG

AUFBRÜCHE – STUDIENKLASSEN STELLEN AUS

Studienklassen Musebrink

 

Studio Hofwerkstatt
Sibyllastr. 15

45136 Essen

Steinbildhauen

Wir verarbeiten Steine, die von Härtegrad und Größe für den Tag gut zu händeln sind. Material und Werkzeug sind vorhanden.

 

Es ist sinnvoll, sich entsprechend zu kleiden, denn es wird staubig und schmutzig. Geschlossene Schuhe sind erforderlich. Eigene Schutzbrille und Handschuhe bitte mitbringen.

P1015706ret.jpg

Prozessmalerei

Wir besprechen im Vorhinein das Thema und die Technik.

 

Auch hier ist eine "Arbeitskleidung" sinnvoll. Je nach verwendetem Untergrund ( z.B. Papier/ Leinwand/ Holz) sind die Formate eher klein (maximal 60x60) Material ist entsprechend vorhanden.

Bildschirmfoto 2021-09-03 um 14.18.19.png
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 Barbara Nitsche

bottom of page